Metico /2 von Genio

Das ist ein Spiel um Bruchrechnen in drei Schwierigkeitsgraden zu trainieren.

Auf jeder Karte befinden sich drei unterschiedlich Bruchabbildungen in Form von einem Zahlenbruch, Pizza- oder Schokoladenteilen. Auf der Rückseite der Karte ist jeweils eins der drei Symbole als ein Ganzes abgebildet.

Im ersten Level betrachtet der/die SpielerIn eine Karte mit den drei Symbolen und benennt den größten Bruch.

Im zweiten Level betrachtet man 2 Karten. Eine mit einer und eine mit drei Abbildungen und benennt den passenden Bruch.

Im dritten Level werden die Brüche addiert, die ein Ganzes von zwei Karten mit je drei Symbolen ergeben.

Medico gibt es auch für das Prozenrechnen.

Beide Spiele sind für den Unterrichteinsatz sehr zu empfehlen.

KUKU CANDY von Geoni

Mit diesem Spiel werden die Konzentration und die Reaktion gefördert.

Ein kurzweiliges Dosenspiel, welches man alleine oder mit bis 6 Spielern spielen kann.

Die Spieler vergleichen die Farben der Süßigkeiten auf der Aufgabenkarte mit den Farben der Chips. Sollten mindesten zwei Farben der Süßigkeiten auf der Aufgabenkarte mit einem der Chips übereinstimmen muss dieser recht schnell gegriffen werden um die Karte zu bekommen. Sollten die Süßigkeiten farblich nicht übereinstimmen wird die Dose berührt.
Zeigt zum Beispiel die Aufgabenkarte ein grünes und oranges Bonbon mit einem roten Lutscher wird der grüne Chip mit den orangen Streifen gegriffen. Wer die meisten Aufgabenkarten hat gewinnt das Spiel.

Für Kindergartenkinder kann man das Spiel noch einfacher gestalten indem sie sich nur auf eine Farbe und Übereinstimmung konzentrieren müssen.

Multix von Advance games

Dieses Spiel trainiert das kleine Einmaleins und ist sowohl mit mehreren Spielern als auch alleine zu spielen. Es eignet sich für den Einsatz in Schulen.

Es gibt drei verschiedene Spielmethoden. Ziel des Spiels ist es auf zwei farblich unterschiedlichen Karten die korrekte Gleichung oder auf zwei farblich gleichen Karten zwei korrekte Kombinationen einer Multplikation für zwei Gleichungen zu finden.

Shake the Dice von Genio

Schönes Spiel um alleine oder zu Mehreren die Grundrechenarten zu trainieren.

Die Spiele gibt es in mehreren Ausführungen z,B. Größer/Kleiner als, +-×÷, etc. Für Lärmempfindliche sollten die Würfel außerhalb des Behälters gewürfelt werden.

Durch Herausnehmen von einigen Würfeln ist es in verschiedenen Level zu spielen. Zum Beispiel 6>3 oder 6+3<7×4. Es gewinnt, wer am schnellsten den Therm löst bzw. die richtige Farbe benennt.

Durch die Kombination mehrerer Spiele können durch mehr Würfel auch weitere Schwierigkeitsgrade erreicht werden.

NumBlocks

Ein hochwertig gefertigtes Spiel um die Grundrechenarten in zehn unterschiedlichen Level zu trainieren. Hier wird Differenzierung gelebt/gespielt. Von der Zahlenerkennung (Level1) bis zur Anwendung sämtlicher mathematischen Gesetze ist alles mit nur einem Spiel abgedeckt.
Hervorragend für die ganze Familie, Schulklassen oder auch um alleine zu trainieren.
Ziel des Spiels ist es die gewürfelten Ergebnisse und Rechenfunktionen zu lösen und die dafür ausgewählten Blöcke aus dem Turm zu entfernen und wieder oben aufzulegen ohne das der Turm umfällt. Unter Anwendung der mitgelieferten dreifachen Sanduhr kann der (Zeit-)Druck erheblich erhöht werden.

EDURINO

Digitales lernen zum Anfassen! Viele Eduriono Figuren vermitteln bereits im Kindergartenalter, neben der korrekten Stifthaltung und Medienkompetenz wichtige Themen zur Vorbereitung der Schulzeit. Zum Beispiel erschließt man sich mit Mika die Welt „Erstes Lesen und schreiben“ mit Robin „Zahlen und Mengen“ und mit Niki sogar „Erstes Englisch“ usw.
Die Figuren sind sehr haptisch und erfreuen nicht nur beim Spielen mit der App. Der Stift verleiht eine korrekte Stifthaltung und ist sowohl für Links- und Rechtshänder zu benutzen

Tri-Domino up to 12 von Tiltan

Es ist eines der zahlreichen Mathematik-Domino-Lern-Spiele von Tiltan https://www.tiltan.com/?section=193, die mich begeisterten. Spielerisch trainiert man Zahlenverständnis, Mengenerfassung, Einmal-Eins, Büche, Maßstäbe usw.

Tri-Domino ist ein Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. 30 Dreieck-Domino-Teile decken die Zahlen von 1 bis 12 ab. Ideal zum Zahlenverständnis für Vorschule Lernstationen etc.

Ziel des Spiels ist es alle Handkarten richtig mit Zahl, Symbole oder Würfelaugen an die bereits Abgelegten anzulegen.

klang 2 – Deine akustische Spielesammlung

Was hörst du im Quadrat? (Nominiert zum Toyaward 2023)

Mit den Spielvorbereitung und den Spielregeln des klassischen Memorys erobert man sich die Welt aus Klang, Musik und Sprache!

Mit dem Einstiegsset erhält man 20 Quadrate. Um zu starten ist es nötig sich die App von klang2 auf sein Smartphone herunterzuladen. Damit hat man die Möglichkeit aus 12 verschiedene Themen wie klassische Komponisten, Kinderlieder, Tier-/Vogelstimmen, Sprichwörter etc. auszuwählen und ein Spiel zu beginnen. Inkludiert ist auch sich selbst ein Spiel um z.B. Vokabeln zu lernen zu erstellen. Es wird ständig weiter entwickelt und so können wir uns bald auf weitere Klangwelten freuen.

Dieses Spiel enstand mit viel Herzblut. So ertönt z.B. bei Länder und Hauptstädte die Nationalhymne, bei Weihnachtslieder der Refrain des Liedes usw. wenn man das richtige Pärchen gefunden hat. Das ‚Memory‘ lässt sich mit 8, 16 oder 20 Klangquadrate spielen.

Das Spiel ist auch gut alleine spielbar. Hier gilt auf jeden Fall mein Slogan „spielend lernen-mit Freude zum Erfolg“.

In den 20 Klangquadrate, vom Geigenbauer in Ahorn, Birne etc. 89€ oder aus der Buchbinderei 42€ sind hochwertige Chips verbaut, die mit dem Smartphone interagieren.

BISS 20 von ‚Drei Magier‘

Drei Magier für 2 bis 8 Spieler, ab 5 Jahre (7+), ca. 20 min Spieldauer

Ein sehr kurzweiliges Spiel um in die Welt der Zahlen einzusteigen. Es fördert die Konzentration.

Durch verschiedene Spiel-Varianten können auch die Jüngsten mitspielen. Es wird entweder zusammen oder Jeder gegen Jeden gespielt.

Reihum wird von 1 bis 20 gezählt. Dabei werden immer bestimmte Zahlen vertauscht oder durch eine Aktion belegt. Zum Beispiel: es wird die 5 und die 17 vertauscht. Es wird gezählt: 1, 2, 3, 4, 17, 6, 7, …. 15, 16, 5, 18, 19, 20. Nach jeder korrekten Beendigung der Runde kommt eine neue Aufgabe dazu. Z.B. muß statt eine Zahl zu sagen geschnippt, aufgestanden, gegähnt, gewunken, geschwiegen etc. werden.

Wie gut ist eure Spielrunde? Wie gut bist du selbst? Wieviel Aktionen könnt ihr ausführen oder habt ihr womöglich am Schluß noch Edelsteine übrig?

Jetzt fahren wir übern See…

Drei Hasen in der Abendsonne, für 2 bis >8 Spieler, 15 bis 20 min, ab 20 €,

Gedächtnis, Konzentration, deutscher Wortschatz, Volkslieder

Wunderbar illustrierte Bilder im Pärchen geben den Hinweis auf ein deutsches Volkslied. Im Begleiheft steht der Liedertext aller Illustrierten Lieder.

Das Memory Spiel kann man je nach Alter der Mitspielenden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden spielen. Zum Beispiel nennt man ein Lied und das Kind nimmt das/die passenden Kärtchen, die aufgedeckt auf dem Tisch liegen. In einer anderen Variante werden die Kärtchen verdeckt auf den Tisch gelegt, Nun sucht der aktive Spieler wie beim klassischen Memory die zusammengehörigen Bilderpärchen. Gelingt ihm jetzt auch noch das Lied anzusingen bekommt gibt es einen extra Punkt.