Multibloom

ab 2 bis 5 Spieler, www.thebrainyband.com

multiplizieren, teilen, addieren

Käuferkarten geben vor wie viele Blumen benötigt werden z.B. 28, 42 und 81. Durch die Handkarten werden Blumenbeete anlegen, die die Bedingungen erfüllen z.B. 4  Felder mit je 7 Blumen.  Mit den Zusatzkarten werden  Blumenkarten geklaut,  verdoppelt/verdreifacht usw.  Beispiel:
3 Felder mit je 9 Blumen werden verdreifacht um 81 zu erreichen. 

Auch dieses Spiel hat zwei Varianten (ab 7 Jahren und ab 9 Jahren)

 

Numberloor

Numberloor für 2-5 Spielern, ab 4 Jahren www.thebrainyband.com

Addieren und Subtrahieren

Im ersten Variante, ab 4 Jahren werden Zahlenreihen gelegt.
In den weiteren Varianten, ab 6 Jahren, wird  addiert und subtrahiert. Durch die Zusatzkarten muss z.B. darauf geachtet werden, dass die nächste Karte eine gerade bzw. ungerade Zahl zeigt.

Multimany

Multimany von BrainyBand www.thebrainyband.com

Durch die transparenten Gebäudekarten mit je 1 bis 6 Fenstern wird das kleine Ein-mal-Eins veranschaulicht und trainiert. Beispiel: Der zu suchende Zahlenwert ist 9.  Wer am schnellsten die zwei Gebäudekarte mit je drei Fenstern findet darf sie nehmen. Durch das Übereinander legen der Karten sind neun kleine Fenster sichtbar.
Schwieriger wird es wenn der Kran hinzukommt und man nur die diesem umliegenden Karten nehmen darf.
Auch dieses Spiel ist in mindestens zwei Varianten zu spielen.

 

 

TRIO

TRIO:  Ravensburger ab 3. Klasse
nur noch gebraucht erhältlich

Multiplikation, Dividieren, Addition, Subtraktion

Die 49 quadratischen Zahlenplättchen liegen geordnet (7×7) auf dem Tisch. Zu finden sind drei nebeneinander liegende Zahlen deren Summe die Zahl des rundes Plättchen ergibt.

TOP THIS

TOP THIS von Thinkfun
nur noch gebraucht erhältlich

räumliches Vorstellung, Feinmotorik

40 Aufgabenkarten geben vier geometrische Formen vor. Je zwei Plättchen der gleichen Farbe sind so zu legen, dass sie mit den Plättchen der anderen Farbe die gleiche Form bilden.

buddhi

buddhi: EUDACTICA ca.  4 € (www.eudactica.com)
nur online zu bestellen!

logisches Denken, zuordnen, rechnen

Die Aufgaben des IQ-Puzzle werden zunehmend schwerer. Wie bei Logicals ordnet man die Farben der 3×3, (4×4 oder 5×5) Quadrate den unten stehenden Zahlen zu. Die Lösungen befinden sich am Ende des Buches.

Logicals

Logicals: SCHUBI ca. 3 bis 19 € (je Ausführung)
Link zum Einkauf

lesen, verstehen, kombinieren, logisches Denken, fördert Ausdauer und Konzentration ab 1. Klasse.
Bereiche: Allgemeinwissen, Fremdsprachen, Mathematik etc.

Die Logicals weisen pro Heft verschiedene Schwierigkeitsgrade auf. Die Lösungen finden sich jeweils auf der Rückseite. Die Kopiervorlagen  eignen sich zur Differenzierung, zum fächerübergreifenden Unterrichtsansatz, während Vertretungsstunden,  Freiarbeit und auch für zu Hause.

Matherad Expertenheft

Matherad Expertenheft:  vpm, 1.-6. Klasse

GS/Sek I: Mathematikaufgabe für leistungstarke SchülerInnen (BF)

Die anspruchsvollen Aufgaben (Enrichment) ermöglichen nach Lehrplan zu unterrichten. Die Kinder sind motiviert, da sie die Lerneinheit anhand unterschiedlicher Aufgabenstellung z.B. magisches Quadrat, Schriftzeichen etc. trainieren.

Logo-Lern-Hefte

LOGO-LERN-HEFTE: LOGO-Lern-Spiel-Verlag ca. 15 €
Mathematik von Vorschule bis 5. Schuljahr

Durch die Aufsteckfolie und dem Zauberstift ist die Selbstkontrolle schnell möglich. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen (Tausch-, Umkehr- Nachbaraufgaben etc.) lassen keine Langeweile in den unterschiedlichen Bereichen (z.B. Auf ins Zahlenland, Rechnen bis 1000) entstehen.  Vernetzen und erkennen von Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhängen bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen.

Bildanlässe zum Rechnen

Bildanlässe zum Rechnen: Kohl Verlag,
1.-4. Klasse, verschiedene Ausgaben, ca. 16 €

GS: Mathematik offene/geschlossene Aufgaben

Offene Aufgaben mit und ohne Tippkarten. Die geschlossenen Aufgaben sind in drei Lernniveaus unterteilt. Zur Differenzierung  sehr empfehlenswert.